Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,15 - 0,21% |
Mangan (MN) | 0,50 - 0,90% | |
Silizium (Si) | ≤ 0,40% | |
Chrom (Cr) | 1,50 - 1,80% | |
Nickel (Ni) | 1,40 - 1,70% | |
Molybdän (MO) | 0,25 - 0,35% | |
Mechanische Eigenschaften | Ertragsfestigkeit | ≥590 MPa |
Zugfestigkeit | ≥ 780 MPa | |
Verlängerung | ≥11% | |
Wärmebehandlung | Weiches Glühen | 650-700 ° C, langsam in Ofen abkühlen (maximale Härte: 229 HB) |
Normalisierung | 850-880 ° C, Luftkühlung | |
Kohlensaugen (Härten) | 880-980 ° C. | |
Kernhärtung | 830-870 ° C, Wasserlöschung | |
Fallhärtung | 780-820 ° C, Wasserlöschung | |
Temperaturtemperatur | 150-200 ° C. | |
Schmieden | Schmiedensmerkmale | Ausgezeichnete Plastizität, geeignet für komplexe Formen |
Schmiedeprozessnotizen | Kontrolltemperatur und Verformung, um eine feine Korngröße zu gewährleisten |
Hervorragende Verschleißfestigkeit
Die kohlensäurehaltige Oberflächenschicht bietet hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb und Oberflächenermüdung, was sie ideal für Hochlast- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen macht.
Hohe Kernzähigkeit
mit einem harten und starken Kern nach Wärmebehandlung gewährleistet 18crnimo7-6 eine hervorragende Aufprallwiderstand und eine dynamische Tragfähigkeit.
Präzise Härtbarkeit
Die optimierte chemische CR-Ni-MO-Zusammensetzung ermöglicht eine tiefe und gleichmäßige Härtung, um eine konsistente mechanische Leistung über große Komponenten hinweg zu gewährleisten.
Eine gute Beachtbarkeit in getempertem Zustand,
das in weicher geglühtem Zustand (maximale Härte 229 HB) geliefert wird, bietet eine gute Bearbeitung für die genaue Teileherstellung vor der Wärmebehandlung.
Das weithin anerkannte Standardmaterial
entspricht der Bezeichnung der EN 10084 18Crnimo7-6 (DIN 1.6587), um die Kompatibilität mit den globalen technischen Anforderungen für Zahnräder, Wellen und Hochleistungsstrukturteile zu gewährleisten.
Schwerdämmung und Getriebe und Getriebe
Weit verbreitet bei der Herstellung von Industrie- und Wind -Turbinen -Zahnrädern, bei denen Deep Case Härte und Kernzählern zuverlässige Verschleiß und Ermüdungsbeständigkeit gewährleisten
Wellen & Achsen
Ideal zur Herstellung von Hochstresswellen, Kurbelwellen und Pumpenwellen, die sowohl hohe Festigkeit als auch Abriebfestigkeit in dynamischen Belastungsumgebungen erfordern
Lager & Verschleißkomponenten
Häufig in Buchsen, Verschleißstiften, Kettenrädern, Tappets und anderen Kontaktstiften verwendet
Schwere Maschinen und Automobilantriebe
In Komponenten von schweren Fahrzeugen, Bergbaugeräten und Getriebe eingesetzt, die eine lange Lebensdauer unter schwankendem Drehmoment und hohe Lasten erfordern
F: Was sind die Hauptanwendungen von 18Crnimo7-6 Stahl?
A: Es wird häufig für Zahnräder, Wellen, Achsen, Lager und Hochleistungsübertragungskomponenten verwendet, die einen hohen Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erfordern.
F: Bietet 18crnimo7-6 eine gute Vervollständigbarkeit?
A: Ja, es hat eine gute Bearbeitbarkeit in seinem geglühten Zustand (maximale Härte 229 HB), was es für eine präzise Herstellung vor der Wärmebehandlung geeignet ist.
F: Was ist die typische Oberflächenhärte nach dem Härten von Fall?
A: Nach dem Kohlensäure und Löschen kann 18crnimo7-6 eine Oberflächenhärte von 58 bis 63 HRC erreichen.
F: Welche Standards geben 18crnimo7-6 an?
A: Es entspricht den Standards der EN 10084 und DIN 1.6587 für Fallstähle.
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,15 - 0,21% |
Mangan (MN) | 0,50 - 0,90% | |
Silizium (Si) | ≤ 0,40% | |
Chrom (Cr) | 1,50 - 1,80% | |
Nickel (Ni) | 1,40 - 1,70% | |
Molybdän (MO) | 0,25 - 0,35% | |
Mechanische Eigenschaften | Ertragsfestigkeit | ≥590 MPa |
Zugfestigkeit | ≥ 780 MPa | |
Verlängerung | ≥11% | |
Wärmebehandlung | Weiches Glühen | 650-700 ° C, langsam in Ofen abkühlen (maximale Härte: 229 HB) |
Normalisierung | 850-880 ° C, Luftkühlung | |
Kohlensaugen (Härten) | 880-980 ° C. | |
Kernhärtung | 830-870 ° C, Wasserlöschung | |
Fallhärtung | 780-820 ° C, Wasserlöschung | |
Temperaturtemperatur | 150-200 ° C. | |
Schmieden | Schmiedensmerkmale | Ausgezeichnete Plastizität, geeignet für komplexe Formen |
Schmiedeprozessnotizen | Kontrolltemperatur und Verformung, um eine feine Korngröße zu gewährleisten |
Hervorragende Verschleißfestigkeit
Die kohlensäurehaltige Oberflächenschicht bietet hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb und Oberflächenermüdung, was sie ideal für hochladende und Hochgeschwindigkeitsanwendungen macht.
Hohe Kernzähigkeit
mit einem harten und starken Kern nach Wärmebehandlung gewährleistet 18crnimo7-6 eine hervorragende Aufprallwiderstand und eine dynamische Tragfähigkeit.
Präzise Härtbarkeit
Die optimierte chemische CR-Ni-MO-Zusammensetzung ermöglicht eine tiefe und gleichmäßige Härtung, um eine konsistente mechanische Leistung über große Komponenten hinweg zu gewährleisten.
Eine gute Beachtbarkeit in getempertem Zustand,
das in weicher geglühtem Zustand (maximale Härte 229 HB) geliefert wird, bietet eine gute Bearbeitung für die genaue Teileherstellung vor der Wärmebehandlung.
Das weithin anerkannte Standardmaterial
entspricht der Bezeichnung der EN 10084 18Crnimo7-6 (DIN 1.6587), um die Kompatibilität mit den globalen technischen Anforderungen für Zahnräder, Wellen und Hochleistungsstrukturteile zu gewährleisten.
Schwerdämmung und Getriebe und Getriebe
Weit verbreitet bei der Herstellung von Industrie- und Wind -Turbinen -Zahnrädern, bei denen Deep Case Härte und Kernzählern zuverlässige Verschleiß und Ermüdungsbeständigkeit gewährleisten
Wellen & Achsen
Ideal zur Herstellung von Hochstresswellen, Kurbelwellen und Pumpenwellen, die sowohl hohe Festigkeit als auch Abriebfestigkeit in dynamischen Belastungsumgebungen erfordern
Lager & Verschleißkomponenten
Häufig in Buchsen, Verschleißstiften, Kettenrädern, Tappets und anderen Kontaktstiften verwendet
Schwere Maschinen und Automobilantriebe
In Komponenten von schweren Fahrzeugen, Bergbaugeräten und Getriebe eingesetzt, die eine lange Lebensdauer unter schwankendem Drehmoment und hohe Lasten erfordern
F: Was sind die Hauptanwendungen von 18Crnimo7-6 Stahl?
A: Es wird häufig für Zahnräder, Wellen, Achsen, Lager und Hochleistungsübertragungskomponenten verwendet, die einen hohen Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erfordern.
F: Bietet 18crnimo7-6 eine gute Vervollständigbarkeit?
A: Ja, es hat eine gute Bearbeitbarkeit in seinem geglühten Zustand (maximale Härte 229 HB), was es für eine präzise Herstellung vor der Wärmebehandlung geeignet ist.
F: Was ist die typische Oberflächenhärte nach dem Härten von Fall?
A: Nach dem Kohlensäure und Löschen kann 18crnimo7-6 eine Oberflächenhärte von 58 bis 63 HRC erreichen.
F: Welche Standards geben 18crnimo7-6 an?
A: Es entspricht den Standards der EN 10084 und DIN 1.6587 für Fallstähle.