Verfügbarkeit: Menge: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
C: 0,43-0,5
SI: 0,2-0.4
MN: 0,6-0,9
CR: -
MO: -
P: ≤ 0,04
S: ≤ 0,05
Mechanische Eigenschaften
Zug, MPA: ≥532
Ausbeute, MPA: ≥280
Dehnung,%: ≥32
Reduktion,%: ≥49
Charpy Impact, J: ≥ 60
Härte, HBW: 160-200
Physische Eigenschaften
Dichte, G/CM3: 7,86
Schmelzpunkt, ℃: 1433
Spezifische Wärmekapazität , (0 ~ 100 ℃), j/(kg.k): 577,78 (200 ℃)
Linearer Expansionskoeffizient, 10^-6/K: 0 ~ 100 ℃/11.7
Poisson -Verhältnis: 0,269
Elastizitätsmodul, MPA: 209000
Schermodul, MPA: 82300
Wärmeleitfähigkeit, W/(MK): 46,89 (200 ℃)
Widerstand , 10^-8 Ω.M: 32,0 (200 ℃)
Wärmebehandlung
AC1: 724 ℃
AC3: 780 ℃
AR1: 682 ℃
AR3: 751 ℃
Schmieden
Während des Schmiedensprozesses kann SAE1045 -Stahl auf Schmiedenstemperatur erhitzt und dann in die gewünschte Form gedrückt oder gedrückt werden. Das Schmieden kann die Mikrostruktur des Stahls verbessern und seine mechanischen Eigenschaften verbessern. Nach dem Schmieden kann der SAE1045 -Stahl durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden, wie z. B. das Löschen und Temperieren, um die Härte und Zähigkeit zu erhöhen.
Chemische Zusammensetzung
C: 0,43-0,5
SI: 0,2-0.4
MN: 0,6-0,9
CR: -
MO: -
P: ≤ 0,04
S: ≤ 0,05
Mechanische Eigenschaften
Zug, MPA: ≥532
Ausbeute, MPA: ≥280
Dehnung,%: ≥32
Reduktion,%: ≥49
Charpy Impact, J: ≥ 60
Härte, HBW: 160-200
Physische Eigenschaften
Dichte, G/CM3: 7,86
Schmelzpunkt, ℃: 1433
Spezifische Wärmekapazität , (0 ~ 100 ℃), j/(kg.k): 577,78 (200 ℃)
Linearer Expansionskoeffizient, 10^-6/K: 0 ~ 100 ℃/11.7
Poisson -Verhältnis: 0,269
Elastizitätsmodul, MPA: 209000
Schermodul, MPA: 82300
Wärmeleitfähigkeit, W/(MK): 46,89 (200 ℃)
Widerstand , 10^-8 Ω.M: 32,0 (200 ℃)
Wärmebehandlung
AC1: 724 ℃
AC3: 780 ℃
AR1: 682 ℃
AR3: 751 ℃
Schmieden
Während des Schmiedensprozesses kann SAE1045 -Stahl auf Schmiedenstemperatur erhitzt und dann in die gewünschte Form gedrückt oder gedrückt werden. Das Schmieden kann die Mikrostruktur des Stahls verbessern und seine mechanischen Eigenschaften verbessern. Nach dem Schmieden kann der SAE1045 -Stahl durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden, wie z. B. das Löschen und Temperieren, um die Härte und Zähigkeit zu erhöhen.