Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,50–0,60 |
Silizium (Si) | 0,25–0,60 | |
Mangan (MN) | 1.20–1.60 | |
Phosphor (p) | ≤ 0,03 | |
Schwefel (en) | ≤ 0,03 | |
Nickel (Ni) | 1.40–1.80 | |
Chrom (Cr) | 0,60–0,90 | |
Molybdän (MO) | 0,15–0,30 | |
Mechanische Eigenschaften | Proof Stärke RP0.2 (MPA) | ≥925 |
Zugfestigkeit RM (MPA) | ≥381 | |
Impact Energy KV (J) | 11 | |
Dehnung bei Fraktur A (%) | 11 | |
Reduzierung der Fläche Z (%) | 32 | |
Assist-behandelter Zustand | Lösung und Altern, Glühen, Ausaging, Q+T. | |
Brinell -Härte (HBW) | 123 | |
Physische Eigenschaften | Eigentum | ≥ 756 |
Dichte (kg/dm³) | ≥372 | |
Temperatur T (° C/F) | 33 | |
Spezifische Wärme (j/kg · k) | 43 | |
Wärmeleitfähigkeit (w/m · k) | 12 | |
Temperatur (° C/° F) | 881 | |
Kriechdehnungsgrenze (10000H) RP1.0 (N/mm²) | 267 | |
Kriechbrecherfestigkeit (10000H) RP1.0 (N/mm²) | 836 | |
Elektrischer Widerstand (µω · cm) | Lösung und Altern, Glühen, Ausaging, Q+T. | |
Elastizitätsmodul (kN/mm²) | 331 | |
Wärmebehandlung | Glühprozess | 760–780 ° C für 150 min, kühl bis 500 ° C und dann luftkühlend |
Prozess des Löschenprozesses | 650 ° C für 80 min + 850 ° C für 150 min, Öl-Cool | |
Erstes Temperieren | 500 ° C für 3h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Zweite Temperierung | 450 ° C für 4h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Dritte Temperierung | 300 ° C für 5h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Letzte Härte | Ca. HRC43 mit ausgezeichnetem Randrisswiderstand |
Optimierte Legierungskomposition
Verbessert mit Chrom, Mangan und Molybdän für eine verbesserte Festigkeit und Verschleißresistenz.
Zuverlässige Hot Work Performance
Funktioniert gut unter hohen Temperaturen und ist so ideal für heiße Schmiedensanwendungen.
Gute Härte Optionen zur Verfügung
Wenn eine höhere Auswirkungen erforderlich sind, bietet ESR-Versionen (Electro-Slag-Remeling) eine überlegene Konsistenz.
Mäßige Aushärten und Müdigkeitsbeständigkeit
Ausgewogene mechanische Eigenschaften, die für Stanze geeignet sind, die sowohl Langlebigkeit als auch maßgünstig erfordern.
Vielseitige Auswahl der Stahlstahl
Häufig in verschiedenen Schmiedeformen wie Hammerstirten, Pressestirten und Sterblichkeitseinsätzen verwendet.
Heißes Schmieden stirbt
Ideal für die Herstellung verschiedener Schmiedensstimmungen, einschließlich Hammer-, Presse- und Präzisionsschmiedewerkzeuge aufgrund seiner hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Stanze Formen
Geeignet für Sterbungsanwendungen, bei denen eine wiederholte thermische und mechanische Belastung aufgrund ihrer thermischen Stabilität und Abriebfestigkeit auftritt
Heiße Extrusionswerkzeug
Wird in der Extrusionstempelherstellung verwendet, da der Stahl Härte und Abmessung unter erhöhten Temperaturbedingungen hält
Allgemeines Werkzeug für heiße Arbeiten
Eingesetzt für heiße Trimm-, Schnitt- und Stempelwerkzeuge, die eine mäßige Zähigkeit und einen hohen Verschleißfestigkeit bei heißen Formprozessen erfordern
A: Es wird häufig für heiße Schmiedelemente, Stempelformen und heiße Extrusionswerkzeuge verwendet.
A: Ja, es funktioniert aufgrund seiner Legierungszusammensetzung in Hochtemperaturanwendungen gut.
A: Ja, die ESR-Version (Electro-Slag Remelted) wird für höhere Anforderungen an die Härte empfohlen.
A: Zu den typischen Prozessen gehören Glühen, Löschen und dreifache Temperaturen, um Härte und Haltbarkeit zu optimieren.
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,50–0,60 |
Silizium (Si) | 0,25–0,60 | |
Mangan (MN) | 1.20–1.60 | |
Phosphor (p) | ≤ 0,03 | |
Schwefel (en) | ≤ 0,03 | |
Nickel (Ni) | 1.40–1.80 | |
Chrom (Cr) | 0,60–0,90 | |
Molybdän (MO) | 0,15–0,30 | |
Mechanische Eigenschaften | Proof Stärke RP0.2 (MPA) | ≥925 |
Zugfestigkeit RM (MPA) | ≥381 | |
Impact Energy KV (J) | 11 | |
Dehnung bei Fraktur A (%) | 11 | |
Reduzierung der Fläche Z (%) | 32 | |
Assist-behandelter Zustand | Lösung und Altern, Glühen, Ausaging, Q+T. | |
Brinell -Härte (HBW) | 123 | |
Physische Eigenschaften | Eigentum | ≥ 756 |
Dichte (kg/dm³) | ≥372 | |
Temperatur T (° C/F) | 33 | |
Spezifische Wärme (j/kg · k) | 43 | |
Wärmeleitfähigkeit (w/m · k) | 12 | |
Temperatur (° C/° F) | 881 | |
Kriechdehnungsgrenze (10000H) RP1.0 (N/mm²) | 267 | |
Kriechbrecherfestigkeit (10000H) RP1.0 (N/mm²) | 836 | |
Elektrischer Widerstand (µω · cm) | Lösung und Altern, Glühen, Ausaging, Q+T. | |
Elastizitätsmodul (kN/mm²) | 331 | |
Wärmebehandlung | Glühprozess | 760–780 ° C für 150 min, kühl bis 500 ° C und dann luftkühlend |
Prozess des Löschenprozesses | 650 ° C für 80 min + 850 ° C für 150 min, Öl-Cool | |
Erstes Temperieren | 500 ° C für 3h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Zweite Temperierung | 450 ° C für 4h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Dritte Temperierung | 300 ° C für 5h, luftkühl bis Raumtemperatur | |
Letzte Härte | Ca. HRC43 mit ausgezeichnetem Randrisswiderstand |
Optimierte Legierungskomposition
Verbessert mit Chrom, Mangan und Molybdän für eine verbesserte Festigkeit und Verschleißresistenz.
Zuverlässige Hot Work Performance
Funktioniert gut unter hohen Temperaturen und ist so ideal für heiße Schmiedensanwendungen.
Gute Härte Optionen zur Verfügung
Wenn eine höhere Auswirkungen erforderlich sind, bietet ESR-Versionen (Electro-Slag-Remeling) eine überlegene Konsistenz.
Mäßige Aushärten und Müdigkeitsbeständigkeit
Ausgewogene mechanische Eigenschaften, die für Stanze geeignet sind, die sowohl Langlebigkeit als auch maßgünstig erfordern.
Vielseitige Auswahl der Stahlstahl
Häufig in verschiedenen Schmiedeformen wie Hammerstirten, Pressestirten und Sterblichkeitseinsätzen verwendet.
Heißes Schmieden stirbt
Ideal für die Herstellung verschiedener Schmiedensstimmungen, einschließlich Hammer-, Presse- und Präzisionsschmiedewerkzeuge aufgrund seiner hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Stanze Formen
Geeignet für Sterbungsanwendungen, bei denen eine wiederholte thermische und mechanische Belastung aufgrund ihrer thermischen Stabilität und Abriebfestigkeit auftritt
Heiße Extrusionswerkzeug
Wird in der Extrusionstempelherstellung verwendet, da der Stahl Härte und Abmessung unter erhöhten Temperaturbedingungen hält
Allgemeines Werkzeug für heiße Arbeiten
Eingesetzt für heiße Trimm-, Schnitt- und Stempelwerkzeuge, die eine mäßige Zähigkeit und einen hohen Verschleißfestigkeit bei heißen Formprozessen erfordern
A: Es wird häufig für heiße Schmiedelemente, Stempelformen und heiße Extrusionswerkzeuge verwendet.
A: Ja, es funktioniert aufgrund seiner Legierungszusammensetzung in Hochtemperaturanwendungen gut.
A: Ja, die ESR-Version (Electro-Slag Remelted) wird für höhere Anforderungen an die Härte empfohlen.
A: Zu den typischen Prozessen gehören Glühen, Löschen und dreifache Temperaturen, um Härte und Haltbarkeit zu optimieren.