Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
C: ≤ 0,22
Si: ≤ 0,55
Mn: ≤ 1,60
P: ≤ 0,025
S: ≤ 0,025
Cu: ≤ 0,55
Mechanische Eigenschaften
Ertragsfestigkeit: ≥355mpa
Zugfestigkeit: 450 mPA-680MPA
Aufprallzählung: ≥27 Joule (bei einer Testtemperatur von -20 ° C)
Dehnung: ≥ 22%
Physische Eigenschaften
Dichte: 7,85 g/cm³ (was äquivalent zu 0,284 lb/in³)
Schmelzpunkt: 1450-1530 ° C (2640-2800 ° F)
Wärmebehandlung
Heißes Rollen: Heißes Rollen ist ein Rolling -Prozess, der über der Rekristallisierungstemperatur des Materials durchgeführt wird, die dazu beiträgt, die gewünschte Form und Größe zu erhalten und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften des Materials zu verbessern.
Normalisierung: Normalisierung ist eine Wärmebehandlungsmethode, bei der Stahl auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann in Luft abgekühlt wird, was die Körner verfeinern, die Organisationsstruktur verbessern und die Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit erhöhen kann.
Normalisierung plus Temperatur: Diese kombinierte Wärmebehandlung kann die Zähigkeit und die umfassenden mechanischen Eigenschaften des Materials weiter verbessern.
Kontrolliertes Rollen: Durch Steuerung von Prozessparametern wie Heiztemperatur, Rolltemperatur und Verformungssystem kann der Zweck der Verfeinerung der Organisation erreicht werden, die Stärke und Zähigkeit zu verbessern.
Tempern: Tempern ist ein Wärmebehandlungsprozess, der normalerweise zur Verringerung der Härte, zur Beseitigung innerer Stress und zur Verbesserung der Plastizität verwendet wird. Es ist geeignet, die Verarbeitungsleistung bestimmter Stähle zu verbessern.
Schmieden
Während des Schmiedensprozesses kann S355J2 seine Mikrostruktur und Eigenschaften optimieren, indem Parameter wie Heiztemperatur, Verformungsrate und Kühlrate gesteuert werden. Beispielsweise kann durch eine angemessene Wärmebehandlung wie Normalisierung oder Tempern die Plastizität des Stahls verbessert werden, und der Verformungswiderstand während des Schmiedensprozesses kann reduziert werden, wodurch die Schmiedenleistung des Materials verbessert wird.
Es ist erwähnenswert, dass die Schmiedeleistung von S355J2 auch von ihrer Dicke und Größe beeinflusst wird. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Material vorzuwärmen oder spezifische Schmiedenstechniken zu verwenden, um eine gleichmäßige Verformung zu gewährleisten und Risse oder andere Defekte zu vermeiden.
Chemische Zusammensetzung
C: ≤ 0,22
Si: ≤ 0,55
Mn: ≤ 1,60
P: ≤ 0,025
S: ≤ 0,025
Cu: ≤ 0,55
Mechanische Eigenschaften
Ertragsfestigkeit: ≥355mpa
Zugfestigkeit: 450 mPA-680MPA
Aufprallzählung: ≥27 Joule (bei einer Testtemperatur von -20 ° C)
Dehnung: ≥ 22%
Physische Eigenschaften
Dichte: 7,85 g/cm³ (was äquivalent zu 0,284 lb/in³)
Schmelzpunkt: 1450-1530 ° C (2640-2800 ° F)
Wärmebehandlung
Heißes Rollen: Heißes Rollen ist ein Rolling -Prozess, der über der Rekristallisierungstemperatur des Materials durchgeführt wird, die dazu beiträgt, die gewünschte Form und Größe zu erhalten und gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften des Materials zu verbessern.
Normalisierung: Normalisierung ist eine Wärmebehandlungsmethode, bei der Stahl auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann in Luft abgekühlt wird, was die Körner verfeinern, die Organisationsstruktur verbessern und die Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit erhöhen kann.
Normalisierung plus Temperatur: Diese kombinierte Wärmebehandlung kann die Zähigkeit und die umfassenden mechanischen Eigenschaften des Materials weiter verbessern.
Kontrolliertes Rollen: Durch Steuerung von Prozessparametern wie Heiztemperatur, Rolltemperatur und Verformungssystem kann der Zweck der Verfeinerung der Organisation erreicht werden, die Stärke und Zähigkeit zu verbessern.
Tempern: Tempern ist ein Wärmebehandlungsprozess, der normalerweise zur Verringerung der Härte, zur Beseitigung innerer Stress und zur Verbesserung der Plastizität verwendet wird. Es ist geeignet, die Verarbeitungsleistung bestimmter Stähle zu verbessern.
Schmieden
Während des Schmiedensprozesses kann S355J2 seine Mikrostruktur und Eigenschaften optimieren, indem Parameter wie Heiztemperatur, Verformungsrate und Kühlrate gesteuert werden. Beispielsweise kann durch eine angemessene Wärmebehandlung wie Normalisierung oder Tempern die Plastizität des Stahls verbessert werden, und der Verformungswiderstand während des Schmiedensprozesses kann reduziert werden, wodurch die Schmiedenleistung des Materials verbessert wird.
Es ist erwähnenswert, dass die Schmiedeleistung von S355J2 auch von ihrer Dicke und Größe beeinflusst wird. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Material vorzuwärmen oder spezifische Schmiedenstechniken zu verwenden, um eine gleichmäßige Verformung zu gewährleisten und Risse oder andere Defekte zu vermeiden.