Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
Fe: 98.0-99.0
C: 0,75-0,88
MN: 0,60-0,90
S: ≤ 0,05
P: ≤ 0,04
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: ca. 650 - 880 MPa
Ertragsfestigkeit: ca. 350 - 550 MPa
Dehnung: ca. 8% - 25%
Ermüdungsstärke: ca. 300 - 360 MPa
Young's Modul: ungefähr 190 - 200 GPA
Härte: Brinell Härte ist ungefähr 220 - 260
Physische Eigenschaften
Thermischer Expansionskoeffizient (thermische Expansion): 11,0-14,7 Mikrometer/Meter · k (10^-6/k) im Temperaturbereich von 20-700 ° C.
Wärmeleitfähigkeit:
Bei 0 ° C beträgt die thermische Leitfähigkeit ungefähr 50,5 W/m · k, bei 200 ° C, die thermische Leitfähigkeit beträgt ungefähr 46,8 W/m · k.
Spezifische Wärme: im Temperaturbereich von 50-400 ° C, 486 J/kg · k - 599 J/kg · k.
Widerstand: Bei 20 ° C beträgt der Widerstand ungefähr 0,18 & mgr; Ω · m.
Schmelztemperatur: 1450-1510 ° C.
Dichte: 7700 kg/m³
Wärmebehandlung
Normalisierung: normalerweise bei 830 ° C (1525 ° F) durchgeführt.
Annealing: durchgeführt bei 790-845 ° C (1450-1550 ° F)
Quenching: Erhitzen auf 815 ° C (1500 ° F) und dann mit Wasser oder Öl löschen
Temperatur: Der gequenchte Stahl wird im Temperaturbereich 205-650 ° C (400-1200 ° F) gemildert.
Schmieden
Die typische Schmiedenstemperatur beträgt 1205 ° C (2200 ° F)
Chemische Zusammensetzung
Fe: 98.0-99.0
C: 0,75-0,88
MN: 0,60-0,90
S: ≤ 0,05
P: ≤ 0,04
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: ca. 650 - 880 MPa
Ertragsfestigkeit: ca. 350 - 550 MPa
Dehnung: ca. 8% - 25%
Ermüdungsstärke: ca. 300 - 360 MPa
Young's Modul: ungefähr 190 - 200 GPA
Härte: Brinell Härte ist ungefähr 220 - 260
Physische Eigenschaften
Thermischer Expansionskoeffizient (thermische Expansion): 11,0-14,7 Mikrometer/Meter · k (10^-6/k) im Temperaturbereich von 20-700 ° C.
Wärmeleitfähigkeit:
Bei 0 ° C beträgt die thermische Leitfähigkeit ungefähr 50,5 W/m · k, bei 200 ° C, die thermische Leitfähigkeit beträgt ungefähr 46,8 W/m · k.
Spezifische Wärme: im Temperaturbereich von 50-400 ° C, 486 J/kg · k - 599 J/kg · k.
Widerstand: Bei 20 ° C beträgt der Widerstand ungefähr 0,18 & mgr; Ω · m.
Schmelztemperatur: 1450-1510 ° C.
Dichte: 7700 kg/m³
Wärmebehandlung
Normalisierung: normalerweise bei 830 ° C (1525 ° F) durchgeführt.
Annealing: durchgeführt bei 790-845 ° C (1450-1550 ° F)
Quenching: Erhitzen auf 815 ° C (1500 ° F) und dann mit Wasser oder Öl löschen
Temperatur: Der gequenchte Stahl wird im Temperaturbereich 205-650 ° C (400-1200 ° F) gemildert.
Schmieden
Die typische Schmiedenstemperatur beträgt 1205 ° C (2200 ° F)