Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Kategorie | Parameter | Wert / Beschreibung |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0.95 |
Silizium (Si) | 1 | |
Mangan (MN) | 0.4 | |
Chrom (Cr) | 8 | |
Molybdän (MO) | 2 | |
Vanadium (v) | 0.3 | |
Mechanische Eigenschaften | Härte (Rockwell C) | 62,0 - 63,0 |
Zugfestigkeit (ultimativ) | 2750 MPa | |
Elastizitätsmodul | 150 GPA | |
Physische Eigenschaften | Geglühte Härte (BHN) | 210 - 225 |
Spezifische Schwerkraft | 7.76 | |
Dichte | 0,2793 lb/in denen | |
Young's Modul (e) | 21.700 MPa | |
Modul der Starrheit (g) | 8.480 MPa | |
Poissons Verhältnis | 0.28 | |
Wärmebehandlung | Glühen | Verbessert die Struktur und Verwirrbarkeit; reduziert Stress und Härte |
Quenching | 980–1010 ° C; Schnelle Kühlung für hohe Härte und Verschleißfestigkeit | |
Temperieren | 150–200 ° C; optimiert das Gleichgewicht von Zähigkeit und Härte | |
Schmieden | Schmiedenstemperatur | 900–1100 ° C (1650–2010 ° F); Das Glühen nach dem Vorgehen wird empfohlen |
Extreme Härte & Verschleißfestigkeit
DC53 erreicht eine Rockwell -Härte von 62 bis 63 HRC und bietet einen überlegenen Verschleißfestigkeit, der konventionelle Stähle wie D2 übertrifft.
Hervorragende Druckkraft und Zähigkeit
DC53 entwickelt für kaltische Werkzeuge und weist eine außergewöhnliche Druckfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf, wobei die Zähigkeit fast doppelt so hoch ist wie die von SKD11/D2.
Außergewöhnliche Bearbeitbarkeit und Schleifffizienz
DC53 kann bearbeitet und 20–40% schneller als D2 gemahlen werden, während bis zu 50% weniger Werkzeugkleidung auftritt und die Produktionskosten senkt.
Hochtemperaturtemperatur- und Oberflächenbehandlungsstabilität
Mit starker Temperaturbeständigkeit unterstützt DC53 PVD-, CVD-, TD- und Nitriding -Beschichtungen und hält gleichzeitig die Größenstabilität und die mechanischen Eigenschaften aufrechterhalten.
Präzisionskalt-Arbeit Die Anwendungen
Ideal zum Stempeln, Zeichnungs- und Fadenrollenwerkzeugen, kalte Extrusion - und hochmoderne Kunststoffformen, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern.
Stempeln & Blanking stirbt
DC53 liefert außergewöhnliche Druckfestigkeits- und Verschleißfestigkeit-es ist ideal, um Stempel und Blanking in Kaltarbeit zu stempeln und zu blenden
Werkzeuge zum Zeichnen, Bildungs- und Thread -Rollen
Verwendet in Zeichnungs-/Formstimmungen und Gewinde-Rolling-Werkzeugen, bei denen Präzision und Ermüdungswiderstand unter wiederholten Belastungen kritisch sind
Kalte Überschrift & Extrusion stirbt
Perfekt für Extrusions- und Kaltheizungsanwendungen, die hohe Festigkeit, Zähigkeit und einheitliche Carbidmikrostruktur erfordern
Scher-/Shredder -Klingen und Mühlenrollen
Sehr geeignet für Scherblätter, Shredder -Messer, Slitterrollen und Glättungskomponenten, bei denen Haltbarkeit und Klebstoffwiderstand von größter Bedeutung sind
A: DC53 wird in kaltem Werkzeugwerkzeug wie Stempeln, Zeichnen, Fadenrollen und kalte Extrusionen häufig eingesetzt.
A: Nach ordnungsgemäßem Löschen und Temperieren kann DC53 eine Rockwell -Härte von 62 bis 63 HRC erreichen.
A: DC53 bietet im Vergleich zu herkömmlichen D2 -Stahl eine höhere Zähigkeit, einen besseren Verschleißfestigkeit und eine verbesserte Bearbeitbarkeit.
A: Ja, DC53 eignet sich aufgrund seiner hervorragenden Härte und Präzision für hohe Wear-Komponenten in Kunststoffformen.
Kategorie | Parameter | Wert / Beschreibung |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0.95 |
Silizium (Si) | 1 | |
Mangan (MN) | 0.4 | |
Chrom (Cr) | 8 | |
Molybdän (MO) | 2 | |
Vanadium (v) | 0.3 | |
Mechanische Eigenschaften | Härte (Rockwell C) | 62,0 - 63,0 |
Zugfestigkeit (ultimativ) | 2750 MPa | |
Elastizitätsmodul | 150 GPA | |
Physische Eigenschaften | Geglühte Härte (BHN) | 210 - 225 |
Spezifische Schwerkraft | 7.76 | |
Dichte | 0,2793 lb/in denen | |
Young's Modul (e) | 21.700 MPa | |
Modul der Starrheit (g) | 8.480 MPa | |
Poissons Verhältnis | 0.28 | |
Wärmebehandlung | Glühen | Verbessert die Struktur und Verwirrbarkeit; reduziert Stress und Härte |
Quenching | 980–1010 ° C; Schnelle Kühlung für hohe Härte und Verschleißfestigkeit | |
Temperieren | 150–200 ° C; optimiert das Gleichgewicht von Zähigkeit und Härte | |
Schmieden | Schmiedenstemperatur | 900–1100 ° C (1650–2010 ° F); Das Glühen nach dem Vorgehen wird empfohlen |
Extreme Härte & Verschleißfestigkeit
DC53 erreicht eine Rockwell -Härte von 62 bis 63 HRC und bietet einen überlegenen Verschleißfestigkeit, der konventionelle Stähle wie D2 übertrifft.
Hervorragende Druckkraft und Zähigkeit
DC53 entwickelt für kaltische Werkzeuge und weist eine außergewöhnliche Druckfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf, wobei die Zähigkeit fast doppelt so hoch ist wie die von SKD11/D2.
Außergewöhnliche Bearbeitbarkeit und Schleifffizienz
DC53 kann bearbeitet und 20–40% schneller als D2 gemahlen werden, während bis zu 50% weniger Werkzeugkleidung auftritt und die Produktionskosten senkt.
Hochtemperaturtemperatur- und Oberflächenbehandlungsstabilität
Mit starker Temperaturbeständigkeit unterstützt DC53 PVD-, CVD-, TD- und Nitriding -Beschichtungen und hält gleichzeitig die Größenstabilität und die mechanischen Eigenschaften aufrechterhalten.
Präzisionskalt-Arbeit Die Anwendungen
Ideal zum Stempeln, Zeichnungs- und Fadenrollenwerkzeugen, kalte Extrusion - und hochmoderne Kunststoffformen, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern.
Stempeln & Blanking stirbt
DC53 liefert außergewöhnliche Druckfestigkeits- und Verschleißfestigkeit-es ist ideal, um Stempel und Blanking in Kaltarbeit zu stempeln und zu blenden
Werkzeuge zum Zeichnen, Bildungs- und Thread -Rollen
Verwendet in Zeichnungs-/Formstimmungen und Gewinde-Rolling-Werkzeugen, bei denen Präzision und Ermüdungswiderstand unter wiederholten Belastungen kritisch sind
Kalte Überschrift & Extrusion stirbt
Perfekt für Extrusions- und Kaltheizungsanwendungen, die hohe Festigkeit, Zähigkeit und einheitliche Carbidmikrostruktur erfordern
Scher-/Shredder -Klingen und Mühlenrollen
Sehr geeignet für Scherblätter, Shredder -Messer, Slitterrollen und Glättungskomponenten, bei denen Haltbarkeit und Klebstoffwiderstand von größter Bedeutung sind
A: DC53 wird in kaltem Werkzeugwerkzeug wie Stempeln, Zeichnen, Fadenrollen und kalte Extrusionen häufig eingesetzt.
A: Nach ordnungsgemäßem Löschen und Temperieren kann DC53 eine Rockwell -Härte von 62 bis 63 HRC erreichen.
A: DC53 bietet im Vergleich zu herkömmlichen D2 -Stahl eine höhere Zähigkeit, einen besseren Verschleißfestigkeit und eine verbesserte Bearbeitbarkeit.
A: Ja, DC53 eignet sich aufgrund seiner hervorragenden Härte und Präzision für hohe Wear-Komponenten in Kunststoffformen.