Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
C: 0,65-0,75%
MN: 0,60-0,90%
SI: 0,10-0,35%
P: ≤ 0,035%
S: ≤ 0,040%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: 650-880 MPa
Ertragsfestigkeit: 275-550 MPa
Dehnung: zwischen 8%und 25%
Härte: 180-210 Hb
Elastizitätsmodul: 200000 MPa
Physische Eigenschaften
Wärmeleiterkoeffizient: 10-10 E-6/K in der Temperatur Rang
Wärmeleitfähigkeit: 25 W/Mk
Spezifische Wärmekapazität: 460 J/kg.k
Schmelzpunkt: 1450-1510 ° C.
Dichte: 7700 kg/m³
Widerstand: 0,55 OHMM2/M.
Wärmebehandlung
Normalisierung der Behandlung: Wärme auf 860-870 ° C, 1-2 Stunden lang warm und dann auf eine Temperatur von weniger als 200 ° C abkühlen.
Tempernbehandlung: Wärme auf 740-780 ° C, 2-4 Stunden lang warm bleiben und dann auf Raumtemperatur abkühlen.
Quenching: Der Temperaturbereich des Wassers beträgt 750-860 ° C und der Temperaturbereich der Ölabrechnung beträgt 780-890 ° C. Nach dem Löschen kann die Härte HRC -≥ 58 (Wasserlöschung) oder HRC ≥ 56 (Öllöschung) erreichen.
Temperierung: Normalerweise wird nach dem Löschen durchgeführt, um die Härte zu verringern und die Zähigkeit zu verbessern.
Chemische Zusammensetzung
C: 0,65-0,75%
MN: 0,60-0,90%
SI: 0,10-0,35%
P: ≤ 0,035%
S: ≤ 0,040%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: 650-880 MPa
Ertragsfestigkeit: 275-550 MPa
Dehnung: zwischen 8%und 25%
Härte: 180-210 Hb
Elastizitätsmodul: 200000 MPa
Physische Eigenschaften
Wärmeleiterkoeffizient: 10-10 E-6/K in der Temperatur Rang
Wärmeleitfähigkeit: 25 W/Mk
Spezifische Wärmekapazität: 460 J/kg.k
Schmelzpunkt: 1450-1510 ° C.
Dichte: 7700 kg/m³
Widerstand: 0,55 OHMM2/M.
Wärmebehandlung
Normalisierung der Behandlung: Wärme auf 860-870 ° C, 1-2 Stunden lang warm und dann auf eine Temperatur von weniger als 200 ° C abkühlen.
Tempernbehandlung: Wärme auf 740-780 ° C, 2-4 Stunden lang warm bleiben und dann auf Raumtemperatur abkühlen.
Quenching: Der Temperaturbereich des Wassers beträgt 750-860 ° C und der Temperaturbereich der Ölabrechnung beträgt 780-890 ° C. Nach dem Löschen kann die Härte HRC -≥ 58 (Wasserlöschung) oder HRC ≥ 56 (Öllöschung) erreichen.
Temperierung: Normalerweise wird nach dem Löschen durchgeführt, um die Härte zu verringern und die Zähigkeit zu verbessern.