Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,18–0,23% |
Mangan (MN) | 0,30–0,60% | |
Schwefel (en) | ≤ 0,05% | |
Phosphor (p) | ≤ 0,04% | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit (ultimativ) | 390–460 MPa |
Zugfestigkeit (Ausbeute) | 240–380 MPa | |
Young's Modul (e) | 200 GPA | |
Bulk -Modul (k) | 140 GPA | |
Schermodul (g) | 80 GPA | |
Dehnung nach der Fraktur | 15–30% | |
Poissons Verhältnis (ν) | 0.29 | |
Brinell Härte | 110–130 | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7870 kg/m³ (7,87 g/cm³) |
Schmelzpunkt | 2760 ° F (1515 ° C) | |
Wärmeleitfähigkeit | 52 W/m · k | |
Spezifische Wärme | 486 j/kg · k | |
Wärmeleitkoeffizient | 1,17 × 10⁻⁵ 1/° C. | |
Elektrische Leitfähigkeit | 6,38 × 10 ° C. | |
Elektrischer Widerstand | 1,59 × 10⁻⁷ ω · m | |
Wärmebehandlung | Glühen | 855–900 ° C; verstärkt Härte und Stärke |
Normalisierung | ~ 910 ° C; verbessert Plastizität und Zähigkeit | |
Quenching | 760–790 ° C; Erhöht die Härte und den Verschleiß Widerstand | |
Temperieren | Nach dem Löschen; Stellt die Zähigkeit und Härte ein | |
Wärmebehandlung Härte | ≤ 1155 HBW | |
Schmieden | Schmiedenstemperatur | 1100–900 ° C. |
Schmiedensleistung | Gute Duktilität und Plastizität | |
Hitzebehandlung nach der Versorgung | Normalisierung oder Tempern, um die Struktur zu verbessern | |
Vorsichtsmaßnahmen schmieden | Steuergeschwindigkeit und Temperatur, um Mängel zu vermeiden |
Hohe Kosteneffizienz
SAE 1020 bietet ein sehr gutes Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilität und Erschwinglichkeit im Vergleich zu höheren Kohlenstoff- oder Legierungsstählen, was es wirtschaftlich ideal für allgemeine technische Anwendungen macht
Ausgezeichnete Verwirklichung
Mit geringem Kohlenstoffgehalt und guter Duktilität bewertet SAE 1020 rund 65–80% der Bearbeitbarkeit (gegenüber SAE 1112 -Basislinie), wodurch ein effizientes Schneiden und Drehvorgang ermöglicht werden kann
Überlegene Schweißbarkeit
Die milde Zusammensetzung ermöglicht ein einfaches Schweißen durch Standardmethoden mit minimalem Risiko von Rissen oder Verzerrungen
Herausragende Formbarkeit
Gute Duktilität und geringe Härte machen SAE 1020 durch Biegung, Schmieden und Stempelprozesse hochformfähig
Vielseitiger Anwendungsbereich
In Wellen, Zahnrädern, Befestigungselementen, strukturellen Komponenten, landwirtschaftlichen Werkzeugen, Fahrradrahmen und Automobilteilen dank einer ausgewogenen Kombination aus mechanischen und physikalischen Eigenschaften häufig verwendet
Automobilkomponenten
Perfekt für die Herstellung von Wellen, Achsen, Bolzen, Stiften und leichten Zahnradteilen aufgrund seiner hervorragenden Beschäftigungsfähigkeit und Schweißbarkeit.
Allgemeine Maschinen- und Ingenieurteile
Üblicherweise in Spindeln, Ratschen, Gudgeon -Stiften und Maschinenkomponenten verwendet, bei denen eine mäßige Festigkeit, Duktilität und Bildung erforderlich sind.
Struktur- und Befestigungsanwendungen
Ideal für strukturelle Komponenten, Klammern und Befestigungen mit niedriger Stress, dank seiner Zähigkeit und Zuverlässigkeit bei Schweißen und Herstellung.
Landwirtschaftliche Geräte und erfundene Teile
In landwirtschaftlichen Werkzeugen, Fahrradrahmen, Rohren und Röhrchen und leichten Herstellungsarbeiten, bei denen Formbarkeit und Kostenwirksamkeit von entscheidender Bedeutung sind, weit verbreitet.
A: SAE1020 wird aufgrund seiner hervorragenden maßgeschneiderten und schweißbarkeitsbezogenen Schweißbarkeit in Automobilteilen, Maschinenkomponenten, strukturellen Anwendungen und landwirtschaftlichen Geräten häufig verwendet.
A: Ja, SAE1020 kann geglüht, normalisiert, gelöscht und gemildert werden, um seine mechanischen Eigenschaften wie Härte und Zähigkeit zu verbessern.
A: Absolut. Der niedrige Kohlenstoffgehalt macht es ideal für Schweiß- und Erkältungsbetriebe.
A: Es bietet eine Zugfestigkeit von 390–460 MPa, die Ertragsstärke von 240–380 MPa und eine Dehnung von 15 bis 30% mit guter Duktilität und mittelschwerer Härte.
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,18–0,23% |
Mangan (MN) | 0,30–0,60% | |
Schwefel (en) | ≤ 0,05% | |
Phosphor (p) | ≤ 0,04% | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit (ultimativ) | 390–460 MPa |
Zugfestigkeit (Ausbeute) | 240–380 MPa | |
Young's Modul (e) | 200 GPA | |
Bulk -Modul (k) | 140 GPA | |
Schermodul (g) | 80 GPA | |
Dehnung nach der Fraktur | 15–30% | |
Poissons Verhältnis (ν) | 0.29 | |
Brinell Härte | 110–130 | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7870 kg/m³ (7,87 g/cm³) |
Schmelzpunkt | 2760 ° F (1515 ° C) | |
Wärmeleitfähigkeit | 52 W/m · k | |
Spezifische Wärme | 486 j/kg · k | |
Wärmeleitkoeffizient | 1,17 × 10⁻⁵ 1/° C. | |
Elektrische Leitfähigkeit | 6,38 × 10 ° C. | |
Elektrischer Widerstand | 1,59 × 10⁻⁷ ω · m | |
Wärmebehandlung | Glühen | 855–900 ° C; verstärkt Härte und Stärke |
Normalisierung | ~ 910 ° C; verbessert Plastizität und Zähigkeit | |
Quenching | 760–790 ° C; Erhöht die Härte und den Verschleiß Widerstand | |
Temperieren | Nach dem Löschen; Stellt die Zähigkeit und Härte ein | |
Wärmebehandlung Härte | ≤ 1155 HBW | |
Schmieden | Schmiedenstemperatur | 1100–900 ° C. |
Schmiedensleistung | Gute Duktilität und Plastizität | |
Hitzebehandlung nach der Versorgung | Normalisierung oder Tempern, um die Struktur zu verbessern | |
Vorsichtsmaßnahmen schmieden | Steuergeschwindigkeit und Temperatur, um Mängel zu vermeiden |
Hohe Kosteneffizienz
SAE 1020 bietet ein sehr gutes Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilität und Erschwinglichkeit im Vergleich zu höheren Kohlenstoff- oder Legierungsstählen, was es wirtschaftlich ideal für allgemeine technische Anwendungen macht
Ausgezeichnete Verwirklichung
Mit geringem Kohlenstoffgehalt und guter Duktilität bewertet SAE 1020 rund 65–80% der Bearbeitbarkeit (gegenüber SAE 1112 -Basislinie), wodurch ein effizientes Schneiden und Drehvorgang ermöglicht werden kann
Überlegene Schweißbarkeit
Die milde Zusammensetzung ermöglicht ein einfaches Schweißen durch Standardmethoden mit minimalem Risiko von Rissen oder Verzerrungen
Herausragende Formbarkeit
Gute Duktilität und geringe Härte machen SAE 1020 durch Biegung, Schmieden und Stempelprozesse hochformfähig
Vielseitiger Anwendungsbereich
In Wellen, Zahnrädern, Befestigungselementen, strukturellen Komponenten, landwirtschaftlichen Werkzeugen, Fahrradrahmen und Automobilteilen dank einer ausgewogenen Kombination aus mechanischen und physikalischen Eigenschaften häufig verwendet
Automobilkomponenten
Perfekt für die Herstellung von Wellen, Achsen, Bolzen, Stiften und leichten Zahnradteilen aufgrund seiner hervorragenden Beschäftigungsfähigkeit und Schweißbarkeit.
Allgemeine Maschinen- und Ingenieurteile
Üblicherweise in Spindeln, Ratschen, Gudgeon -Stiften und Maschinenkomponenten verwendet, bei denen eine mäßige Festigkeit, Duktilität und Bildung erforderlich sind.
Struktur- und Befestigungsanwendungen
Ideal für strukturelle Komponenten, Klammern und Befestigungen mit niedriger Stress, dank seiner Zähigkeit und Zuverlässigkeit bei Schweißen und Herstellung.
Landwirtschaftliche Geräte und erfundene Teile
In landwirtschaftlichen Werkzeugen, Fahrradrahmen, Rohren und Röhrchen und leichten Herstellungsarbeiten, bei denen Formbarkeit und Kostenwirksamkeit von entscheidender Bedeutung sind, weit verbreitet.
A: SAE1020 wird aufgrund seiner hervorragenden maßgeschneiderten und schweißbarkeitsbezogenen Schweißbarkeit in Automobilteilen, Maschinenkomponenten, strukturellen Anwendungen und landwirtschaftlichen Geräten häufig verwendet.
A: Ja, SAE1020 kann geglüht, normalisiert, gelöscht und gemildert werden, um seine mechanischen Eigenschaften wie Härte und Zähigkeit zu verbessern.
A: Absolut. Der niedrige Kohlenstoffgehalt macht es ideal für Schweiß- und Erkältungsbetriebe.
A: Es bietet eine Zugfestigkeit von 390–460 MPa, die Ertragsstärke von 240–380 MPa und eine Dehnung von 15 bis 30% mit guter Duktilität und mittelschwerer Härte.