Stanzstirme | |
---|---|
usw. | |
Chemische Zusammensetzung
C: 1,5-1.6
SI: 0.1-0.4
MN: 0,15-0,45
P: ≤ 0,03
S: ≤ 0,03
CR: 11.0-12.0
V: 0.9-1.1
MO: 0,6-0,8
Mechanische Eigenschaften
Härte: In Fabrikzustand überschreitet die Härte 235 HB nicht. Nach der Wärmebehandlung kann die Härte 60-65 Stunden erreichen.
Ertragsfestigkeit: Kann mehr als 1200 mPa erreichen.
Physische Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit: Die thermische Leitfähigkeit beträgt 21 W/m K bei 100 ° C.
Dichte: Bei 20 ° C beträgt die Dichte 7700 g/cm³ und die Dichte nimmt mit zunehmender Temperatur geringfügig ab.
Elastizitätsmodul: Bei 20 ° C beträgt der elastische Modul 210000 MPa. Mit zunehmender Temperatur nimmt der elastische Modul ab.
Wärmebehandlung
Vorheiztemperatur: 840-860 ℃
Quenchingtemperatur: 1020-1050 ℃
Löschen von Medium: Öl, heißes Bad, Luft
Temperaturtemperatur: 150-200 ℃ gefolgt vom Löschen
Härte: min 60 Stunden
AC1: 830 ℃
AC3: 855 ℃
AR1: 750 ℃
MS: 230 ℃
Schmieden
Erstes Schmiedenstemperatur: 1010-1200 ℃
Finale Schmiedenstemperatur: Über 927 ℃
Schmiedensverhältnis: Über 4: 1
Kühlmethode nach geschmiedet: Als Stahl mit hohem Kohlenstoffkühlwerk sollte DIN 1.2379 Stahl nach dem Schmieden geglüht werden.
Chemische Zusammensetzung
C: 1,5-1.6
SI: 0.1-0.4
MN: 0,15-0,45
P: ≤ 0,03
S: ≤ 0,03
CR: 11.0-12.0
V: 0.9-1.1
MO: 0,6-0,8
Mechanische Eigenschaften
Härte: In Fabrikzustand überschreitet die Härte 235 HB nicht. Nach der Wärmebehandlung kann die Härte 60-65 Stunden erreichen.
Ertragsfestigkeit: Kann mehr als 1200 mPa erreichen.
Physische Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit: Die thermische Leitfähigkeit beträgt 21 W/m K bei 100 ° C.
Dichte: Bei 20 ° C beträgt die Dichte 7700 g/cm³ und die Dichte nimmt mit zunehmender Temperatur geringfügig ab.
Elastizitätsmodul: Bei 20 ° C beträgt der elastische Modul 210000 MPa. Mit zunehmender Temperatur nimmt der elastische Modul ab.
Wärmebehandlung
Vorheiztemperatur: 840-860 ℃
Quenchingtemperatur: 1020-1050 ℃
Löschen von Medium: Öl, heißes Bad, Luft
Temperaturtemperatur: 150-200 ℃ gefolgt vom Löschen
Härte: min 60 Stunden
AC1: 830 ℃
AC3: 855 ℃
AR1: 750 ℃
MS: 230 ℃
Schmieden
Erstes Schmiedenstemperatur: 1010-1200 ℃
Finale Schmiedenstemperatur: Über 927 ℃
Schmiedensverhältnis: Über 4: 1
Kühlmethode nach geschmiedet: Als Stahl mit hohem Kohlenstoffkühlwerk sollte DIN 1.2379 Stahl nach dem Schmieden geglüht werden.