Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,42–0,50 |
Silizium (Si) | ≤ 0,40 | |
Mangan (MN) | 0,50–0,80 | |
Phosphor (p) | ≤ 0,030 | |
Schwefel (en) | ≤ 0,035 | |
CR + Ni + Mo | ≤ 0,63 | |
Mechanische Eigenschaften | Ertragsfestigkeit | 230–565 MPa |
Zugfestigkeit | 530–1050 MPa | |
Dehnung in der Pause | 5–18% | |
Härte (Brinell) | 172–255 | |
Elastizitätsmodul | 220 GPA | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7,85 g/cm³ |
Elektrische Leitfähigkeit | 8,33 ms/m | |
Wärmeleitkoeffizient | 11.1 × 10⁻⁶ k⁻¹ | |
Wärmeleitfähigkeit | 50 w/m · k | |
Spezifische Wärmekapazität | 460 J/kg · k | |
Wärmebehandlung und Schmieden | Herstellungstemperatur | 850–1200 ° C. |
Temperatur löschen (Luft/Öl) | 820–855 ° C. | |
Temperaturtemperatur | 550–660 ° C. | |
Schmiedenstemperatur | 900–1100 ° C. | |
Nach dem Schmieden abkühlen | Langsame Kühlung empfohlen |
Ausgewogene Stärke, Duktilität und Zähigkeit
C45E+N bietet eine gut ausgelegte Kombination aus Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit, ideal für fordernde mechanische Teile wie Wellen und Kurbelwellen
Hervorragender Oberflächenhärtungspotential
Mit ordnungsgemäßem Löschen, Temperieren oder Härten der Induktion erreicht C45E+N eine hohe Oberflächenhärte für eine verstärkte Verschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Kernzähigkeit
Ideal für Hochlastkomponenten
Weit verbreitete bei Verbindungsstäben, Zahnrädern, Schrauben und Achsen, bei denen eine hohe Belastung und zyklische Spannungsleistung kritisch sind
Gute maßabilität und verarbeitbarkeit
Trotz seines mittleren Kohlenstoffgehalt
Konsistente Leistung nach Wärmebehandlung
Nach dem Löschen und Temperieren (820–860 ° C, gefolgt von Temperieren bei 550–660 ° C) liefert es zuverlässig hohe mechanische Eigenschaften über Chargen hinweg zuverlässig
Kfz -Wellen und Kurbelwellen
Ideal für die Herstellung haltbarer Wellen und Kurbelwellen, die cyclische und hohe mechanische Belastungen aufgrund ihrer ausgewogenen Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit ertragen
Zahnräder & Achsen
In Zahnrädern, Achsen, Spindeln und leichten Getriebekomponenten häufig verwendet
Befestigungselemente und Verbindungskomponenten
Perfekt für die Erzeugung von Bolzen, Stien
Präzisionsmechanische Teile
Geeignet für Stifte, Rollen, Führungsstäbe und Industriemaschinenkomponenten, bei denen eine konsistente Bearbeitbarkeit und maschinelle Oberflächenverarbeitung unerlässlich sind
A: Es bietet ein großes Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilität und Oberflächenhärtungspotential, was es ideal für Hochlastteile macht.
A: Ja, es reagiert gut auf das Löschen und Temperieren und verbessert die Oberflächenhärte und die Kernfestigkeit erheblich.
A: Ja, der normalisierte Zustand (+n) verbessert seine Bearbeitbarkeit und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung.
A: Es wird häufig in Zahnrädern, Wellen, Stangen, Schrauben und anderen mechanischen Komponenten verwendet.
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | Kohlenstoff (c) | 0,42–0,50 |
Silizium (Si) | ≤ 0,40 | |
Mangan (MN) | 0,50–0,80 | |
Phosphor (p) | ≤ 0,030 | |
Schwefel (en) | ≤ 0,035 | |
CR + Ni + Mo | ≤ 0,63 | |
Mechanische Eigenschaften | Ertragsfestigkeit | 230–565 MPa |
Zugfestigkeit | 530–1050 MPa | |
Dehnung in der Pause | 5–18% | |
Härte (Brinell) | 172–255 | |
Elastizitätsmodul | 220 GPA | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7,85 g/cm³ |
Elektrische Leitfähigkeit | 8,33 ms/m | |
Wärmeleitkoeffizient | 11.1 × 10⁻⁶ k⁻¹ | |
Wärmeleitfähigkeit | 50 w/m · k | |
Spezifische Wärmekapazität | 460 J/kg · k | |
Wärmebehandlung und Schmieden | Herstellungstemperatur | 850–1200 ° C. |
Temperatur löschen (Luft/Öl) | 820–855 ° C. | |
Temperaturtemperatur | 550–660 ° C. | |
Schmiedenstemperatur | 900–1100 ° C. | |
Nach dem Schmieden abkühlen | Langsame Kühlung empfohlen |
Ausgewogene Stärke, Duktilität und Zähigkeit
C45E+N bietet eine gut ausgelegte Kombination aus Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit, ideal für fordernde mechanische Teile wie Wellen und Kurbelwellen
Hervorragender Oberflächenhärtungspotential
Mit ordnungsgemäßem Löschen, Temperieren oder Härten der Induktion erreicht C45E+N eine hohe Oberflächenhärte für eine verstärkte Verschleißfestigkeit bei gleichzeitiger Kernzähigkeit
Ideal für Hochlastkomponenten
Weit verbreitete bei Verbindungsstäben, Zahnrädern, Schrauben und Achsen, bei denen eine hohe Belastung und zyklische Spannungsleistung kritisch sind
Gute maßabilität und verarbeitbarkeit
Trotz seines mittleren Kohlenstoffgehalt
Konsistente Leistung nach Wärmebehandlung
Nach dem Löschen und Temperieren (820–860 ° C, gefolgt von Temperieren bei 550–660 ° C) liefert es zuverlässig hohe mechanische Eigenschaften über Chargen hinweg zuverlässig
Kfz -Wellen und Kurbelwellen
Ideal für die Herstellung haltbarer Wellen und Kurbelwellen, die cyclische und hohe mechanische Belastungen aufgrund ihrer ausgewogenen Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit ertragen
Zahnräder & Achsen
In Zahnrädern, Achsen, Spindeln und leichten Getriebekomponenten häufig verwendet
Befestigungselemente und Verbindungskomponenten
Perfekt für die Erzeugung von Bolzen, Stien
Präzisionsmechanische Teile
Geeignet für Stifte, Rollen, Führungsstäbe und Industriemaschinenkomponenten, bei denen eine konsistente Bearbeitbarkeit und maschinelle Oberflächenverarbeitung unerlässlich sind
A: Es bietet ein großes Gleichgewicht zwischen Stärke, Duktilität und Oberflächenhärtungspotential, was es ideal für Hochlastteile macht.
A: Ja, es reagiert gut auf das Löschen und Temperieren und verbessert die Oberflächenhärte und die Kernfestigkeit erheblich.
A: Ja, der normalisierte Zustand (+n) verbessert seine Bearbeitbarkeit und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung.
A: Es wird häufig in Zahnrädern, Wellen, Stangen, Schrauben und anderen mechanischen Komponenten verwendet.