Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
C: 0,18-0,23%
MN: 0,30-0,60%
S: ≤ 0,05%
P: ≤ 0,04%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (Ultimate): 390 - 460 MPa.
Zugfestigkeit (Ausbeute): 240 - 380 MPa.
Young's Modulus (E): 200 GPA.
Bulk -Modul (K): 140 GPA.
Schermodul (G): 80 GPA.
Dehnung nach der Fraktur: 15 - 30%.
Poisson -Verhältnis (ν): 0,29.
Brinell Härte: 110 - 130.
Physische Eigenschaften
Dichte: 7870 kg/m³ (oder 7,87 g/cm³).
Schmelzpunkt: 1515 ° C (2760 ° F).
Wärmeeigenschaften:
Wärmeleitfähigkeit: 52 W/m · k.
Spezifische Wärme: 486 J/kg · k.
Wärmeleitkoeffizient: 1,17 × 10^ -5^ 1/° C.
Elektrische Eigenschaften:
Elektrische Leitfähigkeit: 6,38 × 10^ 6^ s/m.
Widerstand: 1,59 × 10^ -7^ ω · m
Wärmebehandlung
Annealing: SAE1020 kann geglüht werden, um seine Härte und Stärke zu erhöhen.
Normalisierung: Normalisierung ist das Erhitzen des Stahls auf eine bestimmte Temperatur, normalerweise um 910 ° C, und dann die Luftkühlung. Dies hilft, die Plastizität und Zähigkeit des Materials zu verbessern.
Quenching: SAE1020 kann gelöscht werden, um seine Härte zu erhöhen und Widerstand zu tragen.
Temperatur: Temperierung ist ein nach dem Löschen durchgeführter Wärmebehandlungsprozess, der die Zähigkeit und die Wirkung der Eigenschaften des Materials verbessern kann. Durch die Kontrolle der Temperaturtemperatur kann die Härte und Zähigkeit des Materials eingestellt werden.
Wärmebehandlung Härte: Die Härte der Fabrik -Wärmebehandlung von SAE1020 überschreitet normalerweise nicht 1155 HBW.
Wärmebehandlungstemperatur: Bei Wärmebehandlung kann die Heiztemperatur von SAE1020 zwischen 760 und 790 ° C (Quenching) bis 855-900 ° C (Tempern) liegen.
Schmieden
Schmiedensleistung: Aufgrund des geringen Kohlenstoffgehalts von SAE1020 weist sie während des Schmiedens eine gute Duktilität und Plastizität auf und ist leicht zu verschiedenen Formen zu verarbeiten.
Schmiedenstemperatur: Die Schmiedemperatur von SAE1020 liegt normalerweise zwischen 1100 ° C und 900 ° C. Dieser Temperaturbereich hilft, die Plastizität des Materials aufrechtzuerhalten und das Risiko von Verformungen und Rissen während der Verarbeitung zu verringern.
Wärmebehandlung nach Schmieden: SAE1020 erfordert möglicherweise eine Wärmebehandlung wie Normalisierung oder Tempern nach dem Schmieden, um die mechanischen Eigenschaften und die Mikrostruktur zu verbessern. Diese Wärmebehandlungsprozesse reduzieren das Schmiedensstress und die Verbesserung der Gleichmäßigkeit und Zähigkeit des Materials.
Vorsichtsmaßnahmen für Schmieden: Während des Schmiedensprozesses ist es notwendig, die Kontrolle der Schmiedensgeschwindigkeit und -temperatur zu beachten, um zu verhindern, dass das Material zu schnell überhitzt oder abkühlt, was zu Verschlechterung oder Defekten der Materialleistung führen kann.
Chemische Zusammensetzung
C: 0,18-0,23%
MN: 0,30-0,60%
S: ≤ 0,05%
P: ≤ 0,04%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (Ultimate): 390 - 460 MPa.
Zugfestigkeit (Ausbeute): 240 - 380 MPa.
Young's Modulus (E): 200 GPA.
Bulk -Modul (K): 140 GPA.
Schermodul (G): 80 GPA.
Dehnung nach der Fraktur: 15 - 30%.
Poisson -Verhältnis (ν): 0,29.
Brinell Härte: 110 - 130.
Physische Eigenschaften
Dichte: 7870 kg/m³ (oder 7,87 g/cm³).
Schmelzpunkt: 1515 ° C (2760 ° F).
Wärmeeigenschaften:
Wärmeleitfähigkeit: 52 W/m · k.
Spezifische Wärme: 486 J/kg · k.
Wärmeleitkoeffizient: 1,17 × 10^ -5^ 1/° C.
Elektrische Eigenschaften:
Elektrische Leitfähigkeit: 6,38 × 10^ 6^ s/m.
Widerstand: 1,59 × 10^ -7^ ω · m
Wärmebehandlung
Annealing: SAE1020 kann geglüht werden, um seine Härte und Stärke zu erhöhen.
Normalisierung: Normalisierung ist das Erhitzen des Stahls auf eine bestimmte Temperatur, normalerweise um 910 ° C, und dann die Luftkühlung. Dies hilft, die Plastizität und Zähigkeit des Materials zu verbessern.
Quenching: SAE1020 kann gelöscht werden, um seine Härte zu erhöhen und Widerstand zu tragen.
Temperatur: Temperierung ist ein nach dem Löschen durchgeführter Wärmebehandlungsprozess, der die Zähigkeit und die Wirkung der Eigenschaften des Materials verbessern kann. Durch die Kontrolle der Temperaturtemperatur kann die Härte und Zähigkeit des Materials eingestellt werden.
Wärmebehandlung Härte: Die Härte der Fabrik -Wärmebehandlung von SAE1020 überschreitet normalerweise nicht 1155 HBW.
Wärmebehandlungstemperatur: Bei Wärmebehandlung kann die Heiztemperatur von SAE1020 zwischen 760 und 790 ° C (Quenching) bis 855-900 ° C (Tempern) liegen.
Schmieden
Schmiedensleistung: Aufgrund des geringen Kohlenstoffgehalts von SAE1020 weist sie während des Schmiedens eine gute Duktilität und Plastizität auf und ist leicht zu verschiedenen Formen zu verarbeiten.
Schmiedenstemperatur: Die Schmiedemperatur von SAE1020 liegt normalerweise zwischen 1100 ° C und 900 ° C. Dieser Temperaturbereich hilft, die Plastizität des Materials aufrechtzuerhalten und das Risiko von Verformungen und Rissen während der Verarbeitung zu verringern.
Wärmebehandlung nach Schmieden: SAE1020 erfordert möglicherweise eine Wärmebehandlung wie Normalisierung oder Tempern nach dem Schmieden, um die mechanischen Eigenschaften und die Mikrostruktur zu verbessern. Diese Wärmebehandlungsprozesse reduzieren das Schmiedensstress und die Verbesserung der Gleichmäßigkeit und Zähigkeit des Materials.
Vorsichtsmaßnahmen für Schmieden: Während des Schmiedensprozesses ist es notwendig, die Kontrolle der Schmiedensgeschwindigkeit und -temperatur zu beachten, um zu verhindern, dass das Material zu schnell überhitzt oder abkühlt, was zu Verschlechterung oder Defekten der Materialleistung führen kann.