Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Chemische Zusammensetzung
C: 0,47%-0,55%
CR: 0,80%-1,10%
V: 0,12%-0,22%
Mn: 0,50%-0,80%
SI: 0,17%-0,37%
P: ≤ 0,035%
S: ≤ 0,035%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: normalerweise über 1500 MPa
Ertragsfestigkeit: variiert je nach spezifischer Wärmebehandlung, aber normalerweise höher
Dehnung: Nach der Wärmebehandlung kann die Dehnung abnehmen, behält jedoch normalerweise ein bestimmtes Verhältnis bei
Schrumpfung der Fläche: höher, was darauf hinweist, dass das Material eine gute Plastizität hat
Aufprallenergie: variiert je nach spezifischer Wärmebehandlung und Testbedingungen.
Wärmebehandlung
Glühen: Nach dem Schmieden oder Rollen, um das Material zur weiteren Verarbeitung zu erweichen.
Löschen: In Öl oder Luft durchgeführt, um die gewünschte Härte und Stärke zu erreichen.
Temperierung: Nach dem Löschen durchgeführt, um das Löschen von Stress zu verringern und die Zähigkeit und Elastizität zu verbessern.
Schmieden
Das Schmieden von 50 CRV sollte innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Material eine gute Plastizität hat und leicht zu verarbeiten ist. Typischerweise wird die Schmiedenstemperatur von Legierungsstahl basierend auf der spezifischen Stahlqualität und der gewünschten Mikrostruktur bestimmt. Bei der Schmieden von 50 CRV sollten bestimmte Standards und Anforderungen befolgt werden, um die Produktqualität zu gewährleisten. Beispielsweise ist für Stahlstangen mit einem Nenndurchmesser oder einer Dicke von mehr als 80 mM eine bestimmte Verringerung der mechanischen Eigenschaften zulässig.
Chemische Zusammensetzung
C: 0,47%-0,55%
CR: 0,80%-1,10%
V: 0,12%-0,22%
Mn: 0,50%-0,80%
SI: 0,17%-0,37%
P: ≤ 0,035%
S: ≤ 0,035%
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit: normalerweise über 1500 MPa
Ertragsfestigkeit: variiert je nach spezifischer Wärmebehandlung, aber normalerweise höher
Dehnung: Nach der Wärmebehandlung kann die Dehnung abnehmen, behält jedoch normalerweise ein bestimmtes Verhältnis bei
Schrumpfung der Fläche: höher, was darauf hinweist, dass das Material eine gute Plastizität hat
Aufprallenergie: variiert je nach spezifischer Wärmebehandlung und Testbedingungen.
Wärmebehandlung
Glühen: Nach dem Schmieden oder Rollen, um das Material zur weiteren Verarbeitung zu erweichen.
Löschen: In Öl oder Luft durchgeführt, um die gewünschte Härte und Stärke zu erreichen.
Temperierung: Nach dem Löschen durchgeführt, um das Löschen von Stress zu verringern und die Zähigkeit und Elastizität zu verbessern.
Schmieden
Das Schmieden von 50 CRV sollte innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Material eine gute Plastizität hat und leicht zu verarbeiten ist. Typischerweise wird die Schmiedenstemperatur von Legierungsstahl basierend auf der spezifischen Stahlqualität und der gewünschten Mikrostruktur bestimmt. Bei der Schmieden von 50 CRV sollten bestimmte Standards und Anforderungen befolgt werden, um die Produktqualität zu gewährleisten. Beispielsweise ist für Stahlstangen mit einem Nenndurchmesser oder einer Dicke von mehr als 80 mM eine bestimmte Verringerung der mechanischen Eigenschaften zulässig.