Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktspezifikationen
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | C | 0,32–0,39 |
Si | 0,10–0,40 | |
Mn | 0,50–0,80 | |
P | ≤ 0,025 | |
S | 0.020–0,040 | |
Cr | ≤ 0,4 | |
Ni | ≤ 0,4 | |
MO | ≤ 0,1 | |
Cu | ≤ 0,3 | |
Cr+Mo+ni | ≤ 0,63 | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit (σb) | ≥ 530 MPa |
Ertragsfestigkeit (σs) | ≥315 MPa | |
Dehnung (Δ5) | ≥ 20% | |
Impact Energy (AKV) | ≥55 j | |
Aufprallzählung (αKV) | ≥69 J/cm² | |
Härte (behandelt) | ≤ 197 Hb | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7,85 g/cm³ |
Wärmebehandlung | Normalisierung der Temperatur | 870 ° C. |
Temperatur löschen | 850 ° C. | |
Temperaturtemperatur | 600 ° C. |
Merkmale
Anpassbare Eigenschaften: Die Eigenschaften von Kohlenstoffstahl können durch Wärme genau angepasst werden - Behandlungsmethoden wie Glühen, Löschung und Temperieren. Tempern des Stahls fügt den Stahl aus, verbessert seine Duktilität und lindert interne Belastungen und erleichtert das Arbeiten. Das Löschen hingegen kühlt schnell den erhitzten Stahl ab und erhöht seine Härte und Festigkeit. Das Temperieren wird dann häufig nach dem Löschen durchgeführt, um die Bröcklichkeit zu verringern und eine gewisse Duktilität wiederherzustellen. Durch die sorgfältige Kontrolle dieser Wärme - Behandlungsprozesse können die Hersteller die Eigenschaften des Kohlenstoffstahls auf spezifische Anwendungsanforderungen anpassen, sei es für hochfestige Strukturkomponenten oder duktile Teile, die in komplexe Formen gebildet werden müssen.
Korrosionsbeständigkeit (bei der Behandlung): Während Kohlenstoffstahl im Allgemeinen Korrosionsanfälligkeit ist, insbesondere in Gegenwart von Feuchtigkeit und Sauerstoff, können verschiedene Oberflächenbehandlungsmethoden seine Korrosionsbeständigkeit signifikant verbessern. Die Galvanisierung, bei der der Stahl mit einer Zinkschicht beschichtet wird, bietet einen hervorragenden Schutz vor Rost. Andere Behandlungen wie Malerei, Pulverbeschichtung und Anwendung von Anti -Korrosionsbeschichtungen können auch die Lebensdauer von Kohlenstoffstahlkomponenten verlängern, wodurch sie für Außen- und harte Umgebungsanwendungen geeignet sind.
Aufprallfestigkeit: mittel- und niedrig - Kohlenstoffstähle weisen eine gute Auswirkungswiderstand auf, was bedeutet, dass sie plötzliche Kräfte und Schocks standhalten, ohne zu brechen. Diese Eigenschaft ist in Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen Komponenten dynamischen Belastungen ausgesetzt werden können, z. Die Fähigkeit, Energie während des Aufpralls zu absorbieren, hilft, katastrophale Ausfälle zu verhindern, und gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gesamtstruktur oder des Produkts.
Leichtigkeit des Recyclings: Kohlenstoffstahl ist sehr recycelbar, was in der heutigen umweltbewussten Welt ein wichtiger Faktor ist. Das Recycling von Stahl erhalten nicht nur natürliche Ressourcen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch im Vergleich zur Herstellung neuer Stahl aus Rohstoffen. Wenn Kohlenstoffstahlprodukte das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen, können sie heruntergeschmolzen und wiederverwendet werden, um neue Stahlprodukte ohne einen signifikanten Qualitätsverlust zu schaffen, was es zu einer nachhaltigen materiellen Wahl macht.
Energiesektor: In der Energieindustrie wird in verschiedenen Anwendungen Kohlenstoffstahl verwendet. Bei Öl- und Gasrohrleitungen, niedrigem Kohlenstoffstahl mit hoher Festigkeit und guter Schweißbarkeit wird es vorgezogen, Flüssigkeiten über große Strecken zu transportieren. Die Rohre müssen hohen Drücken standhalten und Korrosion widerstehen. Mit geeigneten Oberflächenbehandlungen kann Kohlenstoffstahl diese Anforderungen effektiv erfüllen. Bei der Stromerzeugung wird Kohlenstoffstahl für Kesselrohre, Turbinenkomponenten und strukturelle Stützen in Kraftwerken verwendet. Seine Fähigkeit, hohen Temperaturen und mechanischen Spannungen standzuhalten, macht es für diese anspruchsvollen Anwendungen geeignet.
Agrarausrüstung: Der Agrarsektor stützt sich auf Kohlenstoffstahl für die Herstellung von Maschinen und Geräten. Traktoren, Pflüge, Ernte und andere landwirtschaftliche Werkzeuge werden aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit häufig aus Kohlenstoffstahl hergestellt. Die Komponenten müssen den Strengen der Arbeit auf dem Feld standhalten, einschließlich der Exposition gegenüber Boden, Feuchtigkeit und schweren Lasten. Die gute Machinabilität von Kohlenstoffstahl ermöglicht auch die Produktion komplexer Teile mit präzisen Abmessungen, um den effizienten Betrieb der landwirtschaftlichen Geräte zu gewährleisten.
Konsumgüter: Kohlenstoffstahl findet sich auch in vielen Konsumgütern. Von Küchenutensilien wie Messer und Gabeln bis hin zu Möbelrahmen und Hardware bietet Carbon Steel die richtige Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und Kosten - Effektivität. Die Fähigkeit, Kohlenstoffstahl zu formen und zu beenden, um ästhetisch ansprechende Produkte zu kreieren, macht es zu einer beliebten Wahl in der Konsumgüterindustrie
F: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von C35R -Kohlenstoffstahl?
A: C35R bietet eine ausgewogene Festigkeit und Härte, eine gute Auswirkungfestigkeit und anpassbare Eigenschaften durch Wärmebehandlung.
F: Kann C35R in Umgebungen im Freien verwendet werden?
A: Ja, mit ordnungsgemäßen Oberflächenbehandlungen wie Galvanisierung oder Pulverbeschichtung funktioniert C35R in korrosiven und im Freien.
F: Ist C35R für Hochleistungsmaschinen geeignet?
A: Absolut. Seine Festigkeit und Aufprallfestigkeit machen es ideal für Maschinen-, Bau- und Energiesektoranwendungen.
F: Ist C35R ein umweltfreundliches Material?
A: Ja, es ist sehr recycelbar und macht es zu einer nachhaltigen Wahl für verschiedene Branchen.
F: Welche Wärmebehandlungen gelten für C35R?
A: C35R reagiert gut auf Glühen, Löschung und Temperatur, um den unterschiedlichen mechanischen Eigentumsanforderungen zu erfüllen.
Produktspezifikationen
Kategorie | Parameter | Wert |
Chemische Zusammensetzung | C | 0,32–0,39 |
Si | 0,10–0,40 | |
Mn | 0,50–0,80 | |
P | ≤ 0,025 | |
S | 0.020–0,040 | |
Cr | ≤ 0,4 | |
Ni | ≤ 0,4 | |
MO | ≤ 0,1 | |
Cu | ≤ 0,3 | |
Cr+Mo+ni | ≤ 0,63 | |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit (σb) | ≥ 530 MPa |
Ertragsfestigkeit (σs) | ≥315 MPa | |
Dehnung (Δ5) | ≥ 20% | |
Impact Energy (AKV) | ≥55 j | |
Aufprallzählung (αKV) | ≥69 J/cm² | |
Härte (behandelt) | ≤ 197 Hb | |
Physische Eigenschaften | Dichte | 7,85 g/cm³ |
Wärmebehandlung | Normalisierung der Temperatur | 870 ° C. |
Temperatur löschen | 850 ° C. | |
Temperaturtemperatur | 600 ° C. |
Merkmale
Anpassbare Eigenschaften: Die Eigenschaften von Kohlenstoffstahl können durch Wärme genau angepasst werden - Behandlungsmethoden wie Glühen, Löschung und Temperieren. Tempern des Stahls fügt den Stahl aus, verbessert seine Duktilität und lindert interne Belastungen und erleichtert das Arbeiten. Das Löschen hingegen kühlt schnell den erhitzten Stahl ab und erhöht seine Härte und Festigkeit. Das Temperieren wird dann häufig nach dem Löschen durchgeführt, um die Bröcklichkeit zu verringern und eine gewisse Duktilität wiederherzustellen. Durch die sorgfältige Kontrolle dieser Wärme - Behandlungsprozesse können die Hersteller die Eigenschaften des Kohlenstoffstahls auf spezifische Anwendungsanforderungen anpassen, sei es für hochfestige Strukturkomponenten oder duktile Teile, die in komplexe Formen gebildet werden müssen.
Korrosionsbeständigkeit (bei der Behandlung): Während Kohlenstoffstahl im Allgemeinen Korrosionsanfälligkeit ist, insbesondere in Gegenwart von Feuchtigkeit und Sauerstoff, können verschiedene Oberflächenbehandlungsmethoden seine Korrosionsbeständigkeit signifikant verbessern. Die Galvanisierung, bei der der Stahl mit einer Zinkschicht beschichtet wird, bietet einen hervorragenden Schutz vor Rost. Andere Behandlungen wie Malerei, Pulverbeschichtung und Anwendung von Anti -Korrosionsbeschichtungen können auch die Lebensdauer von Kohlenstoffstahlkomponenten verlängern, wodurch sie für Außen- und harte Umgebungsanwendungen geeignet sind.
Aufprallfestigkeit: mittel- und niedrig - Kohlenstoffstähle weisen eine gute Auswirkungswiderstand auf, was bedeutet, dass sie plötzliche Kräfte und Schocks standhalten, ohne zu brechen. Diese Eigenschaft ist in Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen Komponenten dynamischen Belastungen ausgesetzt werden können, z. Die Fähigkeit, Energie während des Aufpralls zu absorbieren, hilft, katastrophale Ausfälle zu verhindern, und gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gesamtstruktur oder des Produkts.
Leichtigkeit des Recyclings: Kohlenstoffstahl ist sehr recycelbar, was in der heutigen umweltbewussten Welt ein wichtiger Faktor ist. Das Recycling von Stahl erhalten nicht nur natürliche Ressourcen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch im Vergleich zur Herstellung neuer Stahl aus Rohstoffen. Wenn Kohlenstoffstahlprodukte das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen, können sie heruntergeschmolzen und wiederverwendet werden, um neue Stahlprodukte ohne einen signifikanten Qualitätsverlust zu schaffen, was es zu einer nachhaltigen materiellen Wahl macht.
Energiesektor: In der Energieindustrie wird in verschiedenen Anwendungen Kohlenstoffstahl verwendet. Bei Öl- und Gasrohrleitungen, niedrigem Kohlenstoffstahl mit hoher Festigkeit und guter Schweißbarkeit wird es vorgezogen, Flüssigkeiten über große Strecken zu transportieren. Die Rohre müssen hohen Drücken standhalten und Korrosion widerstehen. Mit geeigneten Oberflächenbehandlungen kann Kohlenstoffstahl diese Anforderungen effektiv erfüllen. Bei der Stromerzeugung wird Kohlenstoffstahl für Kesselrohre, Turbinenkomponenten und strukturelle Stützen in Kraftwerken verwendet. Seine Fähigkeit, hohen Temperaturen und mechanischen Spannungen standzuhalten, macht es für diese anspruchsvollen Anwendungen geeignet.
Agrarausrüstung: Der Agrarsektor stützt sich auf Kohlenstoffstahl für die Herstellung von Maschinen und Geräten. Traktoren, Pflüge, Ernte und andere landwirtschaftliche Werkzeuge werden aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit häufig aus Kohlenstoffstahl hergestellt. Die Komponenten müssen den Strengen der Arbeit auf dem Feld standhalten, einschließlich der Exposition gegenüber Boden, Feuchtigkeit und schweren Lasten. Die gute Machinabilität von Kohlenstoffstahl ermöglicht auch die Produktion komplexer Teile mit präzisen Abmessungen, um den effizienten Betrieb der landwirtschaftlichen Geräte zu gewährleisten.
Konsumgüter: Kohlenstoffstahl findet sich auch in vielen Konsumgütern. Von Küchenutensilien wie Messer und Gabeln bis hin zu Möbelrahmen und Hardware bietet Carbon Steel die richtige Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und Kosten - Effektivität. Die Fähigkeit, Kohlenstoffstahl zu formen und zu beenden, um ästhetisch ansprechende Produkte zu kreieren, macht es zu einer beliebten Wahl in der Konsumgüterindustrie
F: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von C35R -Kohlenstoffstahl?
A: C35R bietet eine ausgewogene Festigkeit und Härte, eine gute Auswirkungfestigkeit und anpassbare Eigenschaften durch Wärmebehandlung.
F: Kann C35R in Umgebungen im Freien verwendet werden?
A: Ja, mit ordnungsgemäßen Oberflächenbehandlungen wie Galvanisierung oder Pulverbeschichtung funktioniert C35R in korrosiven und im Freien.
F: Ist C35R für Hochleistungsmaschinen geeignet?
A: Absolut. Seine Festigkeit und Aufprallfestigkeit machen es ideal für Maschinen-, Bau- und Energiesektoranwendungen.
F: Ist C35R ein umweltfreundliches Material?
A: Ja, es ist sehr recycelbar und macht es zu einer nachhaltigen Wahl für verschiedene Branchen.
F: Welche Wärmebehandlungen gelten für C35R?
A: C35R reagiert gut auf Glühen, Löschung und Temperatur, um den unterschiedlichen mechanischen Eigentumsanforderungen zu erfüllen.